Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
#SisterCityThursday

Citizens of Apolda Visit Rapid City 2004, © City of Apolda
Städtepartnerschaft zwischen Apolda und Rapid City
Städtepartnerschaft zwischen Apolda und Rapid City
Zwischen den Städten Apolda (Thüringen) und Rapid City (South Dakota) besteht seit 1994 ein Partnerschaftsvertrag. Seitdem reisten schon etwa 1000 Bürger, d.h. Schüler, Mitglieder von Vereinen, Kulturgruppen und Privatpersonen nach Rapid City und es gab ebenso viele Gegenbesuche aus Rapid City nach Apolda.
Ein Kernstück der Partnerschaft mit Rapid City ist der jährliche Schüleraustausch zwischen den High Schools in Rapid City und dem Gymnasium „Bergschule Apolda“.
Die Schüler leben während ihren Besuchen bei Gastfamilien, sie nehmen am Unterricht und besonderen Projekten teil und erkunden die Partnerstädte und ihre Umgebungen.
Regelmäßige Austauschbesuche finden auch zwischen Krankenhäusern, der Feuerwehr und der Polizei beider Städte statt. Hierbei steht der berufliche und fachliche Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Aus diesen Besuchen entstanden auch viele freundschaftliche und familiäre Kontakte.
Eine große Bedeutung hat ebenfalls der kulturelle Austausch.
So traten in Apolda bereits die „Sweet Adelines“ mit 35 Chormitgliedern und das Rapid City Central High School Symphonic Orchestra mit 82 Jugendlichen auf. An der Thüringer Landesgartenschau in Apolda 2017 nahmen auch Vertreter der Sister City Association aus Rapid City teil.
Für 2018 / 2019 sind folgende Projekte geplant
- Eine Schülergruppe des Gymnasiums „Bergschule Apolda“ reist im Herbst 2018 nach Rapid City
- Zum 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Apolda im September 2018 werden Gäste vom Rapid City Fire Departement erwartet
- In der Polizeiinspektion Apolda werden im September 2018 Kollegen vom Rapid City Police Departement erwartet.
- Nach dem großen Erfolg von 2015 geht 2019 wieder eine Bürgerreise nach Rapid City.
- Begehung der Feierlichkeiten zu 25 Jahre Städtepartnerschaft in Rapid City.
- Anlässlich der 900-jährigen Ersterwähnung von Apolda werden 2019 auch wieder Gäste aus Rapid City in Apolda erwartet.
Die Städtepartnerschaft zwischen Apolda und Rapid City ist Dank der aktiven Bemühungen der Mitglieder des Vereins “Internationale Städtepartnerschaften Apolda e.V.„, der Unterstützung durch den Bürgermeister der Stadt Apolda, Herrn Rüdiger Eisenbrand, und die Bereitschaft der Bürger von Apolda und Rapid City, gegenseitig Gäste privat zu beherbergen und zu betreuen, seit fast 25 Jahren so lebhaft und erfolgreich.
Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft unter www.staedtepartnerschaften-apolda.de
Erleben Sie die Vielfalt der Glockenstadt Apolda
Apolda liegt im Landkreis Weimarer Land im Freistaat Thüringen – dem grünen Herzen Deutschlands. In der Stadt leben aktuell ca. 22.500 Einwohner.
Erstmals im Jahre 1119 urkundlich erwähnt ist das Wachstum der Stadt Apolda eng mit seiner wirtschaftlichen Entwicklung verbunden. Im 18. Jahrhundert wird Apolda zu einer Manufaktur- und Handelsstadt mit namhaften Glockengießereien und einer florierenden Textilindustrie. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts blüht die Automobilherstellung. Die Flitzer aus Apolda bringen der Stadt große wirtschaftliche und sportliche Erfolge.
Das „GlockenStadtMuseum“ erinnert noch heute an die “Wirtschaftswunder„ Apoldas. Wohl keine andere Stadt kann mit einer solch einzigartigen Sammlung historischer Glocken aufwarten.
Seit einigen Jahren macht Apolda vor allem durch seine überregional bedeutenden Kunstausstellungen im Kunsthaus Apolda Avantgarde von sich reden, deren Qualität sich weit herum gesprochen hat. In unmittelbarer Nachbarschaft des Kunsthauses gibt die Museumsbaracke „Olle DDR“ einen Einblick in das frühere DDR-Alltagsleben.
Der European Design Award Apolda erfreut sich einer enormen Resonanz und zieht junge Designer aus ganz Europa in die Thüringer Stadt.
Doch nicht nur aufgrund kulturhistorischer Gebäude und Ausstellungen zieht es die Besucher – einige davon auf der „Bier- und Burgenstraße“ nach Apolda. Zahlreiche Feste werden hier gefeiert, wobei so manches Glas Apoldaer Bier getrunken wird.
Zum alljährlichen Zwiebelmarkt dem Bockbierfest, der Modenacht, dem Bornfest oder auch dem Faschingsumzug können viele Gäste in Apolda begrüßt werden. Automobil-Liebhabern bietet das jährliche Oldtimer-Schlosstreffen die Möglichkeit, die ältesten und schönsten Fahrzeuge vergangener Zeiten – auch aus der historischen Apoldaer Produktion – zu bewundern.
Immer wieder verblüfft Apolda mit neuen Veranstaltungen der Kultur, Mode und Kunst, die dieses Städtchen in der „Toskana des Ostens“ weit über die Thüringer Landesgrenzen hinaus bekannt machen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.apolda.de.
Rapid City ist mit etwa 74.000 Einwohnern (Stand: 2016) die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat South Dakota. Rapid City liegt 976 m hoch und ist der Verwaltungssitz des Pennington County. Mehr Informationen unter https://www.rcgov.org/.



