Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Apostille im Amtsbezirk

Apostille, © www.apostille-service.de
Die Echtheit einer amerikanischen Urkunde (z.B. Geburts- oder Heiratsurkunde) wird durch die Innenbehörden des ausstellenden Bundesstaates (Secretary of State) mit einer sogenannten Apostille bestätigt.
Nachdem das Haager Übereinkommen vom 05. Oktober 1961 (BGBl. 1965 II, S. 876) zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation auch für die USA in Kraft getreten ist, werden US-Urkunden nicht mehr durch die deutsche Botschaft oder die deutschen Generalkonsulate legalisiert. Die Authentizität der Urkunden (z.B. Geburts-, Heiratsurkunden) erfolgt nach Art. 3 des Haager Übereinkommens durch den Secretary of State des jeweiligen Staates, in dem die Urkunden mit der „Apostille“ versehen werden.
Weitere Informationen sowie die Adressen der zuständigen Secretary of State im jeweiligen US-Bundesstaat im Amtsbezirk des Generalkonsulats Houston finden Sie hier oder im nachstehenden Merkblatt zum Download:
Verfahren zur Einholung einer Apostille
Die Echtheit einer amerikanischen Urkunde (z.B. Geburts-oder Heiratsurkunde) wird durch die Innenbehörden des ausstellenden Bundesstaates (Secretary of State) mit einer so genannten Apostille bestätigt.
In allen Fällen muss den Urkunden ein Schreiben in englischer Sprache beigefügt werden sollen.
Dokumente, welche die Apostille erhalten sollen, müssen mit der Originalunterschrift eines registrierten Notars oder eines Beamten des US-Bundesstaates versehen sein, der im Büro des Department of State bzw. Secretary of State bzw. Department of the Treasury registriert ist.
Sofern auf Personenstandsurkunden die ausstellende Person nicht eigenhändig unterschrieben hat, sondern sich deren Unterschrift als Faksimile-Unterschrift auf der Urkunde befindet, muss vor Überbeglaubigung noch zusätzlich die eigenhändige werden, in dem um die Einholung einer Apostille entsprechend des Haager Übereinkommens gebeten und das Land genannt wird, in dem die Dokumente vorgelegt Unterschrift des Ausstellers eingeholt werden.
Die Apostille wird durch den Secretary of State des jeweiligen US-Bundesstaates ausgestellt, in dem die Urkunde ausgestellt wurde:
Arkansas
Arkansas Secretary of the State
1401 W. Capitol, Suite 250
Little Rock, AR 72201
Tel.: +1 501-682-3409
Web: www.sos.arkansas.gov
Gebühr: US-$ 10,00
Louisiana
Office of the Secretary of State
Postadresse:
Commissions Division
P.O. Box 94125
Baton Rouge, Louisiana 70804-9125
tatsächliche Adresse (auch für die Nutzung von FedEX, UPS, DHL, etc.):
8585 Archives Ave
Baton Rouge, LA 70809
Tel: +1 225 922 0330
Gebühr: US-$ 20,00/ für Adoptionen US-$ 10,00Stand: Mai 2019
New Mexico
Office of the Secretary of State
New MexicoState Capitol North,
325 Don Gaspar, Suite 300
Santa Fe, NM 87501
Tel.: +1 800 477 3632
Gebühr: US-$ 3,00
Oklahoma
Office of the Secretary of State
Certification Department
421 NW 13thStreet, Suite 210
Oklahoma City, OK 73103
Tel.: +1 405 521 4211
Gebühr: US-$ 25,00/ für Adoptionen US-$ 10,00
Texas
Office of the Secretary of State
Authentications Unit
P.O. Box 13550
Austin, TX 78711-3550
walk-in Adresse:
1019 Brazos B-13, Room 106
Austin, TX 78701
Tel.: +1 512 463 5705
Gebühr: US-$ 15,00 (US-$ 10,00 wenn im Rahmen einer Adoption)
Diese Apostille (gemäß der Haager Konvention vom 5. Oktober 1961) kann formlos beim Secretary of State gegen die oben genannte Gebühr (internationale Money Order ausgestellt auf „Secretary of State“) mit dem Hinweis, dass die Apostille für Deutschland benötigt wird, unter Vorlage der Original-Urkunde (in manchen Fällen wird auch eine erst kürzlich ausgestellten beglaubigten Kopie der Urkunde akzeptiert) beantragt werden.
Da sich die Regelungen zu den erforderlichen Unterlagen und den Gebühren kurzfristig ändern können, sollten Sie sich zuvor direkt bei dem zuständigen Secretary of State über die Anforderungen erkundigen.
Alle Angaben entsprechen den Informationen, die dem Generalkonsulat Houston zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bekannt sind. Das Generalkonsulat Houston übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben (Stand: März 2019).