Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibung

Lupe fokussiert Stellenangebote © Picture Alliance
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Miami
sucht ab 17.11.2025
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in der Pass- und Visastelle
für eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche)
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Annahme und Bearbeitung von Anträgen für Ausweisdokumente am Schalter
- Eigenständige Vorgangsbearbeitung in Bereichen des Personenstands- und Namensrechts im Backoffice, z.B. Bestellung und Versendung von Pässen
- Schriftliche und mündliche Beantwortung aller eingehenden Anfragen im Rechts- und Konsularbereich, insbesondere in Passangelegenheiten
- Weiterbearbeitung von Visaanträgen
- Mitwirkung bei der konsularischen Häftlingsbetreuung
- Gebührenverwaltung und -erfassung im internen Programm (nach Anleitung)
- E-Mail-Schriftverkehr mit Behörden
- Mitwirkung in Renten- und Wiedergutmachungsangelegenheiten (in Vertretung)
Bewerberinnen und Bewerber sollten über folgende Qualifikationen und Erfahrungen verfügen:
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Jederzeit höflicher und hilfsbereiter Umgang mit Besuchern und Anrufern
- Gute IT-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
- Leistungsbereitschaft und hohe Belastbarkeit, Sorgfalt, Flexibilität
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die USA
Das Generalkonsulat bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld sowie eine angemessene und ortsübliche Vergütung. Vertragsbedingungen und Vergütung richten sich nach dem Musterarbeitsvertrag für die nichtentsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei den deutschen Auslandsvertretungen in den USA und dem entsprechenden Vergütungsschema. Der Arbeitsvertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet und kann bei Eignung verlängert werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Ihre Bewerbung sollte neben den üblichen Unterlagen ein Motivationsschreiben enthalten (max. eine Seite), aus welchem Ihre Eignung für das oben beschriebene Anforderungsprofil hervorgeht.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit folgenden Unterlagen
- Bewerbungs-/Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache (Lichtbild optional)
- Kopien von Zeugnissen und Empfehlungsschreiben
- Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen/Fortbildungen
- Nachweise (hilfsweise fundierte Aussagen) zu allen im Anforderungsprofil genannten Kenntnissen und Fertigkeiten
- Kopie des Passes und/oder der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, soweit zutreffend
bis zum 26.09.2025 (Eingangsdatum) per Post oder E-Mail an folgende Anschrift:
German Consulate General Miami
Attn.: Mr. Schramm, Head of Administration
100 N Biscayne Blvd, Suite 2200
Miami, FL 33132
E-Mail: Vw-1@miam.diplo.de
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und rechtzeitige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgereicht. Es werden ausschließlich Bewerberinnen und Bewerber kontaktiert, die zu einer persönlichen Vorstellung (mündliches Auswahlverfahren) eingeladen werden.
Vorstellungsgespräche und Auswahlverfahren werden unmittelbar nach Ablauf der Bewerbungsfrist stattfinden. Eine Erstattung von Reisekosten im Zusammenhang mit der Vorstellung ist nicht möglich.
Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung des Kooperationsarztes der des Generalkonsulats) nachzuweisen. Zudem wird im Rahmen der Einstellung eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Da ein „sponsorship“ durch das Generalkonsulat nicht möglich ist, können nur Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit gültiger Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die USA, z.B. Green Card oder mit US-amerikanischer Staatsangehörigkeit, berücksichtigt werden.
Weitergehende Informationen über das Generalkonsulat finden Sie unter
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) finden Sie unter https://www.germany.info/us-de/datenschutz.