Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Generalkonsul David Gill

Generalkonsul David Gill

Generalkonsul David Gill, © Beowulf Sheehan

16.10.2019 - Artikel

Generalkonsul David Gill

geb. am 2. März 1966 in Schönebeck / Elbe; verheiratet; zwei Kinder

seit 08/2017 Generalkonsul New York

2012 - 2017 Staatssekretär und Chef des Bundespräsidialamtes

2004 - 2012 Stellvertreter des Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union

2001 - 2003 Referent beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit

2000 - 2001 Referent im Bundesministerium des Innern

2000 Zweites Juristisches Staatsexamen

1998 - 2000 Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin

1998 Praktikum beim Congress of the United States of America, Washington D.C.

1997 - 1998 LL.M Studium (Master of Laws), University of Pennsylvania, Philadelphia

1997 Erstes Juristisches Staatsexamen

1992 - 1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin

1991 Verleihung der Theodor-Heuss-Medaille

1991 - 1992 Pressesprecher des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR

1990 - 1991 Referatsleiter beim Sonderbeauftragten der Bundesregierung für die personenbezogenen

Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes („Gauck Behörde“)

1990 Sekretär des Sonderausschuss zur Kontrolle der Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit / Amtes für Nationale Sicherheit der Volkskammer der DDR

1990 Koordinator und Sprecher des Bürgerkomitees Normannenstraße zur Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit

1988 - 1990 Studium der Theologie am Sprachenkonvikt der Evangelischen Kirche in Berlin Brandenburg

1988 Abitur am Kirchlichen Oberseminar, Potsdam-Hermannswerder (staatlich nicht anerkannt)

1982 - 1985 Lehre und Tätigkeit als Klempner / Installateur

1972 - 1982 Zehnklassige polytechnische Oberschule, Herrnhut

nach oben