Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Curriculum Vitae

Generalkonsul Thomas H. Meister, © germany.info
1974 Allgemeine Hochschulreife
1974 - 1980 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der
Universität Duisburg
1980 Abschluss als Diplom-Ökonom
1980 - 1981 Studium der Geschichte, der Romanischen Sprachen
Literatur
1981 - 1983 Attaché-Ausbildung im Auswärtigen Amt
1983 - 1984 Auswärtiges Amt, Abrüstungsabteilung
1984 - 1987 Botschaft Canberra
1987 - 1989 Botschaft Kampala, Ständiger Vertreter
1989 - 1993 Auswärtiges Amt, Europa-Abteilung
1993 - 1996 Generalkonsulat New York, Leiter der
Kulturabteilung
1996 - 1999 Auswärtiges Amt, Stellvertretender Leiter des Referats
für Internationale Technologiezusammenarbeit
1999 - 2003 Generalkonsul in Recife
2003 - 2006 Botschaft Madrid, Leiter der Politischen Abteilung
2006 - 2009 Auswärtiges Amt, Leiter des Referats für
Internationale Energiepolitik
2009 - 2012 Botschafter in Neuseeland, Botschafter in Tonga,
Samoa, Fidschi, Kiribati, Tuvalu, Cook-Inseln mit
Sitz in Wellington
2012 -2015 Botschafter in Island
2015 - 2017 Auswärtiges Amt, Leiter des Referats für Klima- und
Umweltaußenpolitik, Nachhaltige Wirtschaft
2017 - Generalkonsul in Houston